Privater Event
Mehrgängige Catering-Planung und -Umsetzung für 50 Personen
ÜBER MICH
Mein Name ist Claus Kratzeisen
Ich bin Inhaber der Beratungsfirma Kratzeisen Gastro UG. Seit über
30 Jahren bin ich im Bereich Gastronomie zu Hause. Nach fundierter Ausbildung sammelte ich umfangreiche Berufserfahrung in der First Class Gastronomie. Zuletzt leitete ich als Geschäftsführer den Aufbau der Käfer Schweiz AG in Basel.
Meine Bandbreite reicht von der Entwicklung einer Idee zur Konzeption über die Unterstützung bei Inneneinrichtung und Außenauftritt sowie Arbeitsorganisation, Neuentwicklung oder Überarbeitung von Speisekarten, Menüplänen und Produkt-linien, Erstellung von Businessplänen, Standort- und Wirtschaftlichkeitsanalysen, Vorbereitung von und Begleitung bei Bank- und Behördenverhandlungen bis hin zu Marketing sowie Coachings und Mitarbeiterschulungen im laufenden Betrieb.
MEIN FUNDIERTES WISSEN...
... und meine jahrelange Erfahrung können Sie für Ihren Betrieb nutzen:
Berufsausbildung:
Ausbildung zum Koch im Restaurant Weinhaus Schwarzwälder, München
1992 erfolgreiche Fortbildung zum Küchenmeister
Meine darauffolgenden beruflichen Stationen u.a.:
Käfer Service GmbH, München
Als Geschäftsführer Partyservice u.a. verantwortlich für die Führung des Produktionsbetriebes, die kaufmännische Leitung des Betriebes, Personalführung, Auftragsmanagement, Produktionsplanung und Steuerung sowie das Qualitätsmanagement
Käfer GmbH & Co. Verwaltungs- und Beteiligungs KG, München
Als Mitglied der Geschäftsführung u.a. verantwortlich für:
- Betreuer und Ansprechpartner aller Käfer-Betriebe für den Bereich Qualitätsmanagement
- Konzeption und Entwicklung neuer Lizenzprodukte
- Überwachung der Lizenzprodukte hinsichtlich der Käfer-Qualitätsrichtlinien
- Konzeption und Entwicklung neuer Käfer-Eigenmarkenprodukte
- Erstellung und Überwachung des Produktsortimentes für Käfer-Feinkostladen und -Delikatessenmärkte
- Konzeption und Planung des Projekt Käfer Doha/Qatar
- Betreuung und Unterstützung von Sonderprojekten wie Käfer Schrannenhalle, Betriebsleitung Restaurant Käfer Schänke, Käfer Catering Formel 1/Bahrain
Hotel Bayerischer Hof, München
Gastronomischer Direktor und verantwortlich für alle gastronomischen Bereiche und Betriebe im Hotel
Käfer Schweiz AG, Basel:
Als Geschäftsführer verantwortlich u.a. für
- Aufbau und Etablierung der Käfer Schweiz AG in Basel
- Aufbau der Käfer-Messegastronomie mit bis zu 30 verschiedenen Restaurants und gastronomischen Konzepten
- Planung, Organisation und Abwicklung von Cateringveranstaltungen für bis zu 6.000 Personen
MEINE MITGLIEDSCHAFTEN
Vice Conselier Culinaire Chaine de Rotisseurs
Kochverein Bavaria, München
GASTRONOMIE-BERATUNG
Betriebs- und Küchenberatung
Als kompetenter Gastronomie-Berater begleite ich
- Gastronomiebetriebe aller Art und Ausrichtung
- Restaurants
- Gaststätten
- Hotels
- Metzgereien
- Konditoreien
- Cafés
- Bäckereien
- Hofläden
- Direktvermarkter
- Kantinen
auf ihrem Weg zu dauerhaftem Erfolg und zu einem nachhaltig positiven Image. Hierfür erstelle ich nach eingehenden Analysen individuelle Businesspläne, ein schlüssiges Gastronomie- und Küchenkonzept bis hin zum Marketing-Support. Auf diesem Wege unterstütze ich die Entwicklung und Optimierung Ihres gastronomischen Betriebes – ganz gleich, ob Neugründung oder etabliertes Unternehmen gleich welcher Größe.
Prozessoptimierungen und die Verbesserung von Wareneinsätzen in den Bereichen Küche und Service gehören ebenfalls zu meinen Leistungen.
Aufgrund meines Blickwinkels des neutralen Betrachters und meiner Kompetenz kann ich Problemstellen in Ihrem Betrieb identifizieren und schnell konkrete Lösungsansätze vorlegen.
Produktentwicklung
Sie haben eine Produktidee im Bereich Lebensmittel / Feinkost? Reden wir darüber! Ich biete Ihnen mein fundiertes Know-how bei der Entwicklung von Premium-Feinkostprodukten an. Darüber hinaus verfüge ich über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Eigenmarken und Lizenzprodukten diverser Hersteller im Premium-Lebensmittelhandel. Auch die Bewertung neuer Produkte unter Berücksichtigung von Markt und Wettbewerb gehört zu meinem Leistungs-Portfolio.
Qualitätsmanagement
Qualität aus Leidenschaft! Mein Verantwortungs-bewusstsein gilt in besonderer Weise der Güte der Produkte, der Nachvollziehbarkeit ihrer Herkunft und
der Gewährleistung des höchsten Genusserlebnisses ohne Reue.
Durchführung von Events weltweit · Unterstützung in der Planung, operativen Umsetzung und Nachbereitung
Private Veranstaltungen · Geschäftliche Veranstaltungen
EVENTS
COACHINGS
Ein praxisstarkes Fortbildungsangebot sichert Ihnen eine gleichbleibend hohe Gastgeber-Qualität. Ich biete für Sie und
Ihre Mitarbeiter regionale Trainings im Umfeld Ihres Betriebes sowie Inhouse-Trainings in Ihrem Betrieb vor Ort durch.
Dadurch erreichen Sie, dass sich Ihr Team im Beruf wohl fühlt und jeder Einzelne ein guter Gastgeber ist.
REFERENZEN
Hofbräuhaus München / Hofbräu Obermenzing, Beratung und Konzeptionierung: www.hofbraeu-obermenzing.de
Tortenfee München, Beratung und Konzeptionierung: www.tortenfee.de, www.moyo-bar.de
Restaurant OhJulia: www.ohjulia.de
Alm Guglhupf, Beratung und Konzeptoptimierung: www.alm-guglhupf.de
Hotel Bachmair Weissach, Kitchen Coaching: www.bachmair-weissach.com
Kugler Feinkost, Produktentwicklung: www.kugler.de
Aloha Poke, Beratung, Produkt- und Konzeptentwicklung an mehreren Standorten: www.aloha-poke.com
EINIGE UNSERER REFERENZ-PROJEKTE
Ich stelle Ihnen hier aktuelle Projekte, für die ich tätig war vor. Von internationalen Veranstaltungen bis hin zu lokalen Events, als Berater für große Unternehmen oder Entwickler von Produktideen. Ich biete Ihnen profundes Wissen und viel Erfahrung im Business.
1
2
3
Koch-Event
Italienischer Abend zum Mitkochen;
für Münchner SPD/Seeheimer Kreis und EU-Parlamentspräsident Martin Schulz
Privater Event
Mehrgängige Catering-Planung und -Umsetzung für 50 Personen
Hotel Bachmair Weissach
Unterstützung bei Küchen-Ablaufprozess-Planung und Kitchen-Coaching
SO ERREICHEN SIE MICH
Sie möchten mehr über meine Beratungsleistungen wissen? Gerne informiere ich Sie ausführlich und vollkommen unverbindlich.
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre eMail!
Kratzeisen Gastro UG
Claus Kratzeisen
Salbeistraße 5
D-80935 München
Telefon: +49 172 83 51 038
eMail: post@kratzeisen-consulting.de
Haftungsausschluß:
Wir übernehmen keine Garantie oder Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der angebotenen Informationen dieser Internetseite. Nach einem Urteil des Landgerichts Hamburg von 1998 distanzieren wir uns von den Inhalten und der Gestaltung mit uns verlinkter Seiten. Inhalt und Gestaltung der gesamten Internet-Seite ist urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung der Seite oder ihres Inhalts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch Kratzeisen Gastro UG.
Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf dieser Internetseite unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Webdesign & Suchmaschinenoptimierung
Agentur Maier Marketing GmbH
Marketing & Public Relations
Machtlfinger Straße 26
81379 München
Telefon: +49 / 89 / 72402262
E-Mail: info@agentur-maier.de
Internet: www.agentur-maier.de
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen
Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit
denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema
Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten
können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.
B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch
oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor
allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die
Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die
Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur
Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im
Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht
vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen
Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten,
Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website
generiert werden, handeln. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung
gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im
Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch
einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit
verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in
Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
Strato AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über
Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln
Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen,
werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit
denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert,
welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck
das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor
dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Claus Kratzeisen
Kratzeisen Gastro UG
Salbeistraße 5
80935 München
Telefon: +49 172 / 8351038
E-Mail: post@kratzeisen-consulting.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit
anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen,
E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde,
verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.
Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur
Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keinen anderen rechtlich
zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder
handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall
dieser Gründe.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA
Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden.
Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen
Unternehmen weitergegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im
Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene
Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich
vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B.
Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten,
auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können
eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf
erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen
Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie
jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese
Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung
beruht, entnehmen Sie bitte dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden
wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können
zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und
Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung
von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie
das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten
zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher
Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen
Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21
Abs. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer
Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres
Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht
unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags
automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren
Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen
Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie
zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw.
TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des
Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln,
nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf
unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und
Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder
Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten
können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu
verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns
wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
• Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten,
benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie
das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu
verlangen.
• Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht,
können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
• Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur
Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie
das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten zu verlangen.
• Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine
Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch
nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten
– von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung
oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen
oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen
Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und
richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer
einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät
gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente
Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische
Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn
Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung
bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von
Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da
bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion
oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder
Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies)
oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für
die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des
Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert,
sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes
Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung
seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die
Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1
lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie
hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung
abfragen.
Cookie-Einwilligung
Diese Website nutzt die Cookie-Consent-Technologie, um Ihre Einwilligung zur Speicherung
bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und
diese datenschutzkonform zu dokumentieren.
Wenn Sie unsere Website betreten, werden folgende personenbezogene Daten übertragen:
• Ihre Einwilligung(en) bzw. der Widerruf Ihrer Einwilligung(en)
• Ihre IP-Adresse
• Informationen über Ihren Browser
• Informationen über Ihr Endgerät
• Zeitpunkt Ihres Besuchs auf der Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-
Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber
hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner
Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem
Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der
Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne
Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre
Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten
Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung
auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung
entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche
Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus
hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres
Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung
weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre
Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten
Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur
Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die
Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende
gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
5. Plugins und Tools
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten keine so genannten Web Fonts.
Maps
Diese Seite nutzt evtl. den Kartendienst mapbox © openstreetmap.
Zur Nutzung der Funktionen mapbox ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese
Informationen werden in der Regel an einen Server von mapbox in den USA übertragen und dort
gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von mapbox erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-
Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies
stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine
entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage
von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
gestützt. Details finden Sie
hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/bus
inesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Nach oben